KONTAKT

Für eine
bessere Zukunft.

UNTERNehmung

Verantwortungsbewusstes und gemeinwohlorientiertes Unternehmertum stellen eine wichtige Säule bei der Lösung gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen dar. Mit dem impactincubator. unterstützen wir gemeinwohlorientierte Unternehmen und Gründungsinitiativen dabei ihre Potentiale, mithin ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern - individuell, ergebnisorientiert und erfahrungsbasiert.

Leistungsspektrum
Detaillierte Nahaufnahme einer dunklen Meereswelle bei Sonnenuntergang, mit klarer Wasserstruktur und scharfen Reflexionen.
Ausgewiesene Expert*innen bieten individuelle Beratungen und Gruppenberatungen sowie spezielle strategie- und wirkungsfokussierte Coaching- und Mentoringformate.
Makroaufnahme von trockener, rissiger Erde mit groben Brocken, symbolisch für Dürre oder Bodenerosion.
Das Inkubatorprogramm ermöglicht seinen Teilnehmer*innen - insbesondere in der Gründungsphase – den Zugang zu räumlicher und technischer Infrastruktur sowie anderen bedarfsorientierten Ressourcen.
Große, weiße Kumuluswolken vor blau-grünem Himmel, eindrucksvoll aufgetürmt in weichem Licht.
Das Inkubatorprogramm ist auf die ressourcenoptimierte individuelle Förderung der Teilnehmer*innen gerichtet, wozu auch die individuelle Prozessbegleitung, gezielte Vernetzung mit relevanten Stakeholdern sowie die Aktivierung von Förder- und Finanzierungsoptionen zählen.
Abstrakte Aufnahme von orangefarbenen Flammen auf dunklem Hintergrund, mit wirbelnden Rauch- und Glutmustern
Unsere Wissens- und Informationsangebote vermitteln praxisorientiert die unternehmisch und fachlich erforderliche Expertise und Kompetenz, überwiegend anhand von Good-Practice.
mission
Moderne Kläranlage mit runder Auffangbeckenstruktur, in der aufbereitete Wassermengen kontrolliert zirkulieren.

„Angesichts tiefgreifender gesellschaftlicher, ökologischer, technologischer und geopolitischer Veränderungen werden Zukunftsgestalterinnen und Zukunftsgestalter gebraucht, die neue und vielfältige Wege für die notwendigen Transformationen gehen. Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen leisten dabei einen unverzichtbaren Beitrag[...], um Wohlstand wirksam und auf nachhaltige Weise […] zu sichern und eine gerechte und resiliente Gesellschaft zu schaffen, in der Natur und Umwelt, Wirtschaft und die Bedürfnisse der Menschen im Einklang stehen.“

Auszug aus der Präambel: Nationale Strategie für Soziale Innovation und Gemeinwohlorientierte Unternehmen